Generalversammlung der Feuerwehr Eisenburg 2025

Gestern am 29.03.2025 hielten wir wieder unsere Jahreshauptversammlung ab hierzu konnten wir folgende Gäste herzlich begrüßen:

von der Stadt Memmingen:
Oberbürgermeister: Jan Rothenbacher
Leiter des Referat 3: Thomas Schuhmaier
Leiter des Amt 34: Andreas Land
Stv. Leiter des Amt 34: Gerhard Sahler
Referent für Feuerwehren und Rettungswesen: Jürgen Kolb

von der Feuerwehr Memmingen:
Stadtbrandrat: Raphael Niggl
Stadtbrandinspektor: Wolgang Bauer

Die Versammlung wurde von Kdt. Thomas Kirchner mit einer Gedenkminute für den verstorbenen Kameraden Franz Voggenreuther eröffnet.

Im Jahr 2024 gab es 15 Einsätze unter anderem Einsätze am Hochwasser Ende Mai, sowie den Einsatz bei der Hausexplosion im Kalkerfeld im Juli 2024

Es wurden 22 Übungsdienste abgehalten mit den Schwerpunkten Dekontamination, lange Schlauchstrecken, Türöffnung, der Einsatz des neuen Systemtrenners mit einer Unterweisung durch die Stadtwerke Memmingen und Atemschutzübungen.

Ehrungen

Besondere Ehre wurde unserem Kameraden Wilfried Immler zu Teil, der für seine lange Mitgliedschaft von 60 Jahren in der Feuerwehr Eisenburg nun zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Wilfried Immler trat 1964 in die Feuerwehr Eisenburg ein und bekleidete während dieser Zeit über mehrere Jahre zusammen mit Anton Zillenbiller das Amt des Kommandanten.
Wir danken Wilfried für seinen langjährigen aktiven und passiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Eisenburg und wünschen Ihm eine ruhige Zeit, so dass er uns noch erhalten bleiben möge!

Weitere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Eisenburg wurden ausgesprochen
Für 50 Jahre:
Anton Zillenbiller

Für 40 Jahre:
Manfred Schütz

Für 30 Jahre:
Wilhelm König
Thomas Kirchner

Für 10 Jahre:
Nadine Bühler
Lia Doll
Jonas Ischer
Alexander Mücke

Jugendfeuerwehr

In der Jugendfeuerwehr wurde in 2024 die Jugendflamme Stufe I abgenommen werden, wobei alle teilnehmenden Jugendlichen die Abnahme mit Erfolg absolvierten.
Die Abnahme der bayerischen Jugendleistungsspange fand ebenfalls statt und wurde verliehen an:
Amalia Derr
Simon Denk
Timo Geißler
Florian Kirchner
Jonah Kirchner
Ole Löffler

Verein

Vereinsaktivitäten 2024 waren unter anderem wieder die Christbaumsammelaktion und das Funkenfeuer der JF Eisenburg, das Maifest, die Hochzeit von Manuel Demmeler, ein Ausflug in die Albsee Bergwelt,der traditionelle Kriegerjahrtag, sowie der Besuch der 100 Jahrfeier des SV Eichenlaub

Neubau des Feuerwehrhauses

Auch zum Neubau des Feuerwehrhauses in Eisenburg gibt es endlich gute Neuigkeiten zu verkünden. Die Planungen sind abgeschlossen. Hierzu möchten wir Markus Dangelmaier, dem Amt 34 und der Architektin Heike Schlauch für die gute Zusammenarbeit bei der Planung unseren Dank ausdrücken.
Der Spatenstich findet am 08.04.2025 um 15:30h am Bauplatz am ehemaligen Spielplatz in der Trunkelsbergerstraße statt.

Bilder